Kanalisationskunst

« zurück

Subport von Rochus Aust
von rochusaust.de

Gregor Aigner hat 2006 in der Frankfurter Kanalisation eine "Verrichtungsbox für Scham und Trauer" verlegt. Die Arbeit bestand aus mehreren Installationen zum Thema Trauer und Scham die direkt in der Kanalisation aufgebaut wurde. Wegen starkem Regen musste die Ausstellung kurzfristig geschlossen werden, nach der Wiedereröffnung war der Ausstellungsort nur in Regenstiefeln begehbar.1 2

Im Frühjahr 2005 eröffnet der deutsche Künstler Rochus Aust seine Ausstellung subport in Bergkamen. Aus 14 Gullydeckeln sind Flughafengeräusche sowie Fluginformationsansagen zu hören. Durch die Öffnungen in den Gullys sind zudem illuminierte Hinweisschilder zu sehen.3

1949 drehte Carol Reed The Third Man mit Orson Welles. Die Geschichte dreht sich um die Aufklärung des Mordes an Holly Martins (Welles) bestem Freund, dem zwielichtigen Harry Lime. Auf der Suche nach Hinweisen stösst Martins auf etliche Ungereimtheiten, bis plötzlich der verstorbene Freund selber wieder auftaucht. Die finale Verfolgungsjagd führt die beiden Figuren in die Kanalisation Wiens nach dem zweiten Weltkrieg.4

2 :
Textbeitrag über die Verrichtungsbox beim deutschen Radio:
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/profil/515306/
3 :
Textbeitrag über subport beim deutschen Radio:
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/profil/967943/
 

Vollständiges Literatur- und Quellenverzeichnis